Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 10. September 2025 um 15:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Pirmasens, Sitzungssaal 153, Bahnhofstraße 22-26, 66953 Pirmasens öffentlich versteigert werden:
Wohnhaus: Verkehrswert: 360.000,00 €
acht Landwirtschafts-/Wald- und Verkehrsflächen - Verkehrswerte: zwischen 5,00 € und 1.500 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 360.000,00 € u.w.
- Versteigerungstermin
- 10.09.2025, 15:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 65/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 26.02.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Wohnfläche
- 228 m²
- Grundstücksfläche
- 517 m²
- Baujahr
- ca. 1963
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein zweigeschossiges, unterkellertes Wohnhaus. Des Weiteren gelangen acht Landwirtschafts-/Wald- und Verkehrsflächen zur Versteigerung.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 26.02.2025 nur von außen besichtigt. Die Bewertung erfolgte unter wesentlicher Nutzung vorhandener Planunterlagen und Berechnungen, da eine Innenbesichtigung nicht möglich war.
Gebäude
Das bebaute Grundstück umfasst ein freistehendes, unterkellertes Wohnhaus aus ca. 1963 mit zweigeschossiger Bauweise sowie einen Anbau aus ca. 1997. Das Haus hat rund 228 m² Wohnfläche und ist als Zweifamilienhaus mit zwei Wohnungen konzipiert, jeweils eine Wohnung im Erdgeschoss und eine im Obergeschoss. Das Gebäude besitzt ein ausgebautes Dachgeschoss mit Dachflächenfenstern und Rollläden, ein Satteldach ohne Dachaufbauten sowie einen Balkon. Die Außenansicht ist verputzt und der Zugang erfolgt nicht barrierefrei.
Gemäß Planunterlagen und Bauantrag sind die Grundrisse der Zeit entsprechend einfach und funktional gestaltet. Die Belichtung und Besonnung werden als gut bis ausreichend beschrieben. Der Keller umfasst Nebenräume und zwei Garagen. Die Nutzung erfolgte typischerweise als Wohnhaus mit eigenständigen Wohneinheiten. Das Gebäude befindet sich von außen in augenscheinlich gutem Zustand mit keinen erkennbaren relevanten Bauschäden. Das Gelände fällt zum Garten hin leicht ab, das Gebäude liegt an einer Ecklage und wird durch Hof- und Gartenanlagen sowie zwei weitere Außenstellplätze ergänzt. Modernisierungen wurden im Zuge der laufenden Unterhaltung und der Errichtung des Anbaus durchgeführt, größere Modernisierungsmaßnahmen sind aber nicht dokumentiert. Denkmalschutz besteht nicht.
Weitere Gebäude
Der Anbau aus ca. 1997 ist eingeschossig, massiv gebaut und ebenfalls unterkellert, wobei sich darin zwei Garagen befinden. Der Anbau ist ebenfalls mit einem Satteldach ausgestattet und präsentiert sich in ähnlicher Bauqualität wie das Hauptgebäude.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt als Wohnhaus mit zwei Wohnungen konzipiert und genutzt. Es bestehen keine Angaben über Vermietung, Leerstand oder Eigennutzung; das Objekt war regulär zu Wohnzwecken genutzt.
Ausstattung
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Lage
Hinterweidenthal (ca. 1.500 Einwohner), Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz
Das Objekt liegt in einem ruhigen, überwiegend von Wohnbebauung geprägten Ortskernbereich. Die Nachbarschaft besteht aus ein- bis zweigeschossiger, aufgelockerter Wohnbebauung. Es bestehen keine ersichtlichen Beeinträchtigungen; das Objekt befindet sich an einer Wohnsammelstraße mit mäßigem Verkehr.
Geschäfte des täglichen Bedarfs, Einzelhandel, Schulen und medizinische Versorgung liegen etwa 7 km entfernt in Dahn. Ein Kindergarten vor Ort ist nicht explizit erwähnt. Eine Bushaltestelle befindet sich fußläufig, der Bahnhof ist im Ort vorhanden. Die Verkehrsanbindung über die B10 ist gegeben, Autobahnanschlüsse sind in Pirmasens und Landau zu erreichen. Die Umgebung ist ländlich geprägt mit Nähe zu Naturräumen.
Das Grundstück misst 517 m², ist fast rechteckig geschnitten und liegt als Eckgrundstück mit einer langen Straßenfront von ca. 47 m. Die Topografie ist eben zur Straße und fällt zum Garten hin leicht ab. Der Bewuchs ist als Gartenanlage angelegt. Die Erschließung ist voll gegeben, es bestehen Anschlüsse an alle üblichen Versorgungsleitungen.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.